Engineering for a better tomorrow

Hydrogéologie

Hydrogeologie als Planungsinstrument: Effiziente Methoden für sichere und umweltgerechte Projekte

Unsere hydrogeologischen Leistungen sind darauf ausgerichtet, ein breites Spektrum an umwelt- und geotechnischen Anforderungen abzudecken:

  • Einzugsgebietsermittlung: Kartierung und Bewertung von Einzugsgebieten zur Analyse von Grundwasserflüssen und deren Auswirkungen auf die Umwelt
  • Ermittlung hydraulischer Parameter: Messung und Auswertung wesentlicher Kennwerte wie Durchlässigkeit und Fließgeschwindigkeit
  • Schutzgebiets-Vorschläge für Trinkwasser: Fachliche Empfehlungen zur Abgrenzung von Schutzgebieten für Trinkwasserquellen
  • Hydrogeologische Gutachten: Detaillierte, projektspezifische Gutachten zu den örtlichen Grundwasserverhältnissen
  • Planung und Dimensionierung von Entwässerungsmaßnahmen: Entwicklung von Konzepten zur Bauwasserhaltung und temporären Entwässerung während Bauphasen
  • Grundwassererschließung und -überwachung: Entwicklung nachhaltiger Nutzungskonzepte und kontinuierliches Monitoring zur Sicherstellung einer umweltschonenden Grundwasserentnahme

Unsere Fachleute führen präzise Messungen und Prüfungen durch, die für das effektive Management von Grundwasserressourcen unerlässlich sind:

  • Einbau und Probenahme von Grundwassermessstellen: Installation von Messstellen und regelmäßige Probenahmen zur Überwachung von Grundwasserstand und -qualität
  • Versickerungsuntersuchungen: Bewertung der Bodeneignung für die Versickerung von (nicht schadstoffbelastetem) Niederschlagswasser
  • Tracer- und Markierungsversuche: Einsatz von Tracern zur Nachverfolgung von Fließwegen im Untergrund und Analyse der Grundwasserbewegung

Unsere hydrogeologischen Leistungen umfassen auch die Unterstützung bei Genehmigungsverfahren und regulatorischer Konformität:

  • Erstellung wasserrechtlicher Antragsunterlagen: Unterstützung bei der Einhaltung wasserrechtlicher Vorschriften durch fachgerechte Erstellung der erforderlichen Antragsunterlagen
  • Grundwassermonitoring-Konzepte: Entwicklung von Monitoringplänen zur langfristigen Überwachung der Grundwasserverhältnisse und zur Einhaltung umweltrechtlicher Vorgaben

ICP INGENIEURE GmbH

Hydrogéologie

Die Hydrogeologie befasst sich mit der Bewegung und Verteilung des Grundwassers – eine zentrale Grundlage für das Management von Aquiferen, den Schutz vor Verunreinigungen und die Planung nachhaltiger Wassersysteme.

Grundwasser ist eine wesentliche Umweltressource und spielt eine Schlüsselrolle in der Wasserversorgung sowie im Umweltschutz. Im Bereich der Geotechnik ist das Verständnis der Grundwasserverhältnisse entscheidend für eine erfolgreiche Projektplanung und -umsetzung.

ICP bietet umfassende hydrogeologische Untersuchungen zur Unterstützung eines effektiven Wassermanagements und ökologischen Ressourcenschutzes. Unsere Leistungen reichen von der Prüfung der Versickerungsfähigkeit des Bodens über die Grundwasserüberwachung bis hin zur Planung der Bauwasserhaltung.

Weitere Aspekte hydrogeologischer Untersuchungen

Die Auswahl der geeigneten hydrogeologischen Methoden orientiert sich an zentralen Grundsätzen, um ein effizientes und nachhaltiges Grundwassermanagement zu gewährleisten:

  • Fundierte Einblicke in die Grundwasserverhältnisse zur Unterstützung fundierter Entscheidungen in Bezug auf Wassernutzung und -schutz
  • Wirtschaftlichkeit durch gezielte Auswahl von Methoden, die den Untersuchungsaufwand optimieren und einen maximalen Erkenntnisgewinn liefern
  • Termingerechte und präzise Durchführung zur Vermeidung von Verzögerungen und zur Einhaltung zeitkritischer Monitoring-Vorgaben
  • Umweltbewusstsein zur Schonung lokaler Ökosysteme und nachhaltigen Bewirtschaftung der Grundwasserressourcen


Diese Prinzipien stellen sicher, dass jede hydrogeologische Untersuchung aussagekräftig, umsetzbar und regelkonform ist.