Altlastenbewertungen sind essenziell zur Beurteilung von Risiken und Nutzungspotenzialen eines Grundstücks. Grundlage ist das Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG), das Altlasten als Standorte definiert, von denen Gefahren für Mensch, Wasser, Boden oder Umwelt durch schädliche Bodenveränderungen oder schadstoffhaltige Stoffe ausgehen:
Unsere Expert:innen untersuchen verschiedene Typen von Flächen mit typischen Kontaminationsrisiken – insbesondere solche mit Bezug zu Abfallbehandlung oder Gefahrstoffnutzung:
Verunreinigungen entstehen oft durch eine Vielzahl an Umwelt- und Fremdeinwirkungen – jede erfordert eine individuelle Analyse:
Unser interdisziplinäres Team bietet ein umfassendes Leistungsspektrum zur Beurteilung, Dokumentation und Risikobewältigung kontaminierter Standorte:
Altlasten sind Standorte, an denen Boden, Wasser oder Luft durch gefährliche Stoffe verunreinigt wurden und die daher umwelttechnische Maßnahmen zur Bewertung, Sicherung und Sanierung erfordern.
Boden- und Grundwasserschutz sind zentrale Themen in der Flächenentwicklung – insbesondere bei Verdachtsflächen. Viele Grundstücke mit hohem Entwicklungspotenzial werden aufgrund vermuteter oder bestehender Belastungen nicht genutzt.
Die ICP Ingenieure GmbH bietet fundierte Analysen, Risikobewertungen und fachliche Begleitung, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Ziel ist es, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die Flächennutzung optimal zu gestalten. Unsere Leistungen umfassen Gutachten, Sanierungsplanung sowie Rückbau- und Abbruchbegleitung zur Bewältigung und Minderung umwelttechnischer Risiken.
Die Auswahl des geeigneten Vorgehens bei der Erkundung von Altlasten richtet sich nach grundlegenden Prinzipien, um Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Rechtskonformität sicherzustellen:
Durch die konsequente Anwendung dieser Grundsätze sorgt die ICP Ingenieure GmbH dafür, dass jede Altlastenerkundung zu einer sicheren, nachhaltigen und wirtschaftlichen Flächennutzung beiträgt.