Unser Team führt umfassende Überwachungs- und Prüfmaßnahmen durch, um sicherzustellen, dass der Erdbau den geforderten technischen Standards entspricht:
Unsere Fachleute führen präzise vertikale Inklinometermessungen durch, um Bodenbewegungen zu erfassen und die langfristige Standsicherheit zu gewährleisten:
Zur präzisen Bewertung der Bodenverdichtung setzen wir verschiedene Verfahren ein – angepasst an Baugrund, Projektphase und Prüfumfeld:
Direkte Methoden:
Überwachungen umfassen die systematische Kontrolle geologischer Veränderungen und Umweltbedingungen – sie liefern entscheidende Daten zur frühzeitigen Risikobewertung und zur langfristigen Sicherung von Bauvorhaben.
Fachgerechter Erdbau und tragfähige Gründungen sind essenziell für die Standsicherheit und Dauerhaftigkeit von Bauprojekten. Werden sie unsachgemäß ausgeführt, entstehen erhebliche Risiken für Bauwerke und Infrastruktur.
Die ICP Ingenieure GmbH begleitet Bauprojekte mit umfassender Beratung und Überwachungsleistungen – von der Planungsphase bis zur Umsetzung. Im Fokus stehen Maßnahmen zur Qualitätssicherung, insbesondere die Verdichtungskontrolle im Erd- und Straßenbau. Wir setzen auf direkte und indirekte Messmethoden, um die Einhaltung technischer Standards und bewährter Verfahren sicherzustellen.
Die Auswahl geeigneter Überwachungsmethoden im Erdbau erfolgt nach zentralen Prinzipien, um Sicherheit, Qualität und Effizienz zu gewährleisten:
Durch diese Prinzipien stellt die ICP Ingenieure GmbH sicher, dass jede Überwachungsmaßnahme im Erdbau einen messbaren Beitrag zur Projektsicherheit und Nachhaltigkeit leistet.